Sokrates

  1. Sokrates setzt sich zum Ziel, den Lernenden und Lehrenden die Möglichkeit zu geben, sich persönlich kennenzulernen und Einblick in die europäische Kultur zu erlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ohne Ostern - ohne die Auferstehung Jesu - wäre das Kreuz Jesu nur ein historisches Ereignis, dem Tode des Sokrates vergleichbar. ( Quelle: Abendblatt vom 11.04.2004)
  3. Sokrates brachte er als Held eines Fernsehspiels unter die Leute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. So wähnt er sich Seite an Seite mit einem gewissen Herrn Sokrates, der durch ein/ angeblich der Glasnost -Presse-würdiges - übles Verleumdungsspiel in den Tod getrieben worden sei. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Der Gelehrte erzählte von Daimonios, einen Schutzgott, auf den sich Sokrates verlassen hatte und der dem Griechen geholfen haben soll, den rechten Weg zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)
  6. Es umfaßt die Vorschul- und Schulerziehung und wirkt mit verwandten Aktionen im Rahmen von Sokrates, wie die Arion-Studienaufenthalte für Lehrkräfte zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sofie läßt sich darauf ein - und eine Reise durch die Geistesgeschichte beginnt, 2500 Jahre im Schnelldurchlauf, von Sokrates bis Sartre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Bildzeitung hat mich mit Sokrates verglichen! ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2004)
  9. Platon, so Borges, habe aus Sehnsucht nach seinem Meister Sokrates, dessen Stimme in den Platonischen Dialogen wieder auferstehen lassen, und er, Borges kenne diese Sehnsucht nach den Meistern und ihren Stimmen auch sehr gut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2002)
  10. Mit warmer, forschender Stimme, sehr bedächtig und manchmal überdeutlich, manchmal verschleifend gibt Christoph Waltz den Sokrates. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)