Solschenizyns

  1. Wer Rußland im Vorwege als zukünftige Demokratie idealisiert, der hat weder seinen Dostojewskij noch Solschenizyns Manifest verstanden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Dann aber, mit der sowjetischen Invasion in der Tschechoslowakei 1968 und mit dem Erscheinen von Solschenizyns Werk, setzte die Wende ein. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Es war das Ende vom Ende einer Kulturpolitik, an deren verhängnisvollen Anfang die Ausbürgerung Wolf Biermanns stand. Auch dafür gab es übrigens ein sowjetisches Vorbild: die Ausbürgerung Alexander Solschenizyns im Jahr 1974. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2003)