Songtexte

← Vorige 1 3
  1. Buntgeschminkte Männer in Frauenklamotten, anzügliche Songtexte und sexuelle Freizügigkeiten auf der Bühne waren auch in der King's Road nicht unbedingt an der Tagesordnung. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Die Band war vor Jahren schon durch ihre gewaltverherrlichenden, rechten Songtexte in die Schlagzeilen geraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. HÖCHST. (bjh) Eritreische Kochdüfte, schamanenhafte Trommelklänge und deutsche Songtexte: Das Eröffnungsfest der Internationalen Kindertagesstätte (KT) Papperlapapp in der Höchster Karl-Blum-Allee verströmte Multikulti-Flair. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  4. Die mitgelieferte Software erlaubt es, Songtexte auf den Player zu überspielen und mit Musikfiles zu verknüpfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.03.2004)
  5. Er braucht keine zwölftaktigen Strophen, braucht keinen durchgehenden Beat, keine ausgefeilten Melodien und keine vorgefertigten Songtexte. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Sie übersetzt lediglich seine Besessenheit mit der Musik in die literarische Form: die Biografie als Nummernstück, als ständiges Proben neuer Songtexte ohne Melodie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2004)
  7. Nach der Tournee wollen Kiss im Mai nicht nur ihre Kostüme im Internet versteigern, sondern auch ihre Instrumente, handgeschriebene Songtexte und den ersten Ablehnungsbrief, den die Band in ihren Anfangstagen von einer Plattenfirma bekam. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Nach langer Grübelei entschied sich die Künstlerin für das Notizbuch, in dem sie seit Jahren Ideen für potentielle Songtexte sammelte. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.05.2005)
  9. Für "Henry der Held" hatte Doyle sich mit der populären Musik der Zeit beschäftigt, um die Stimmung zu verstehen, und auch deshalb, weil er in seinem erzählerischen Werk gern Songtexte zitiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Was kann schon schiefgehen, wenn ein Stück "Happy End" heißt, mögen sich Elisabeth Hauptmann (Autorin), Bertolt Brecht (Songtexte) und Kurt Weill (Musik) gefragt haben, die damit den Welterfolg der "Dreigroschenoper" wiederholen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3