Sortiervorgang

  1. Während der Sortiervorgang in ruhigen Perioden unbemerkt abläuft, wird er in Momenten fundamentaler Erschütterung bewußt, da seine Kriterien umstritten sind. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Der Sortiervorgang nach kunstgeschichtlichen und nationalen Komplexen gruppiert hier Pop-Art, dort Concept-Art, dazwischen Fluxus, Minimal und eigene Kabinette für die Heroen der Moderne von Beuys bis Oldenburg im Keller. ( Quelle: TAZ 1996)