Sozialabbau

  1. "Wir warnen die Bundesregierung davor, das Verfassungsgerichtsurteil schamlos zu rigorosem Sozialabbau zu mißbrauchen", sagte Freitag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Und hier sehe ich auch Zusammenhänge zum Treffen der G 8. Die Dinge, die dort diskutiert und beschlossen werden, die richten sich gegen uns, sie haben etwas mit Sozialabbau zu tun. ( Quelle: Junge Welt vom 08.08.2001)
  3. Meine Hauptkritik an den Gewerkschaften: Gegen soziale Einschnitte, die die Erwerbslosen betreffen, wird nicht so laut protestiert wie zum Beispiel gegen den Sozialabbau für die Beschäftigten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Die PDS-Finanzexpertin Barbara Höll fragte, wie das Entlastungsvolumen von 73 Milliarden Mark gegenfinanziert werden solle - mit dem "größten Verschuldungsprogramm oder dem schärfsten Sozialabbau in der deutschen Nachkriegsgeschichte". ( Quelle: )
  5. Eines der nächstes Ziele müsse jetzt sein, Streiks gegen den Sozialabbau in den Betrieben zu organisieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.11.2003)
  6. Sozialabbau zu Lasten der Ärmeren Arbeitsgruppe "Evangelium und Kirche" in den Kirchenbezirken Bernhausen und Degerloch warnt vor einem weiteren Abbau des Sozialstaats, da dieser auf Kosten der bisher schon Benachteiligten gehe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Zum Internationalen Frauentag haben am Sonnabend Zehntausende Frauen in ganz Deutschland gegen Sozialabbau und Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt protestiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das Ortskartell Neu-Isenburg des Deutschen Gewerkschaftsbundes ruft dazu auf, sich am Samstag, 3. April, an einer der drei Großdemonstrationen gegen den Sozialabbau (Stuttgart, Köln, Berlin) zu beteiligen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  9. Roland Issen von der DAG, sagte, die Währungsunion werde von den Arbeitnehmern nur akzeptiert, "wenn [sie] nicht durch höhere Arbeitslosigkeit oder Sozialabbau erkauft" werde. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Angesichts einer neuen sozialen Not in Deutschland lehnten sie aber 'weitere Einschnitte in das bewährte System der Krankenversicherung, ausufernde Selbstbeteiligung und weiteren Sozialabbau' ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)