Sozialausgaben

  1. Der deutsche Abgabenstaat führt immer tiefer in den Teufelskreis aus chronisch werdender Wachstumsschwäche und stetig steigenden Sozialausgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
  2. Sie fordern einerseits mehr Sozialausgaben, denken aber auch an den Abbau des nach wie vor beachtlichen Schuldenbergs und zögern vor allem, mit Geld um sich zu werfen, das sie noch gar nicht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2001)
  3. Die Regierung soll bei den Sozialausgaben sparen, um mehr Geld für die Bildung auszugeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  4. Der Weddinger Bürgermeister addiert 800 Millionen Mark außerordentlicher Sozialausgaben hinzu, die in den Bezirken anfallen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Bei den Sozialausgaben sollen knapp 4 Mrd. DM eingespart werden. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Führende PDS-Politiker gehen davon aus, dass die Partei im Poker um die Sozialausgaben an einem symbolträchtigen Punkt wird nachgeben müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  7. Wachsende Sozialausgaben und sinkende Steuereinnahmen haben die Haushalte spätestens seit Ende der neunziger Jahre aus dem Gleichgewicht gebracht. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  8. Mit Modellrechnungen für mögliche Entwicklungslinien der Sozialausgaben und des notwendigen Finanzmittelaufkommens bis zum Jahr 2040 wagt das aktuelle Jahrbuch für Statistik des Statistischen Landesamts Baden-Württembergs einen Blick in die Zukunft. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Angesichts steigender Sozialausgaben sparten die Kommunen im vergangenen Jahr erneut bei den Investitionen und den Personalausgaben. ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  10. Angesichts knapper Finanzen und gekürzter Sozialausgaben komme dieser Plan zu früh, da hier erst in frühestens zehn Jahren mit der baulichen Entwicklung begonnen werden solle. ( Quelle: Abendblatt vom 20.02.2004)