Sozialpolitik

  1. Der bisherige Gang der Dinge bestätigt unsere Prognose, daß es mit dem Euro schwer sein wird, nationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik zu betreiben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Bundestagsbeschluß als einen "Paradigmenwechsel in der deutschen Sozialpolitik". ( Quelle: Welt 1996)
  3. Neben vielen Gemeinsamkeiten bei der Sozialpolitik gebe es auch noch Differenzen in der Innenpolitik, etwa bei Menschenrechten. ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  4. Für die Sozialisten auf der anderen Seite bremst die Sozialpolitik die Revolution, weil sie die Verelendung verhindert, aus der schließlich der Funke des proletarischen Aufstandes schlagen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  5. Der BDI wirft Blüm verfehlte Sozialpolitik vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Top 2: Steuer- und Sozialpolitik - oder: Wohin geht die Reise? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Allenfalls eine Erholung, aber kein Aufschwung sei 2004 in Deutschland zu erwarten, meinte Rolf Kroker, Experte für Wirtschafts- und Sozialpolitik beim Institut der deutschen Wirtschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  8. Murmann würdigte sein stetes Werben für einen fairen und sachgerechten Interessenausgleich zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Jede Finanz- und Wirtschaftspolitik ist zugleich Sozialpolitik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Polenz riet dazu, die Auseinandersetzung mit Rot-Grün künftig mehr in der Wirtschafts- und Sozialpolitik und weniger in der Außenpolitik zu suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)