Spectator

  1. Hätte es jenen "Spectator"-Artikel nicht gegeben, mit dem das Skandalgespinst "Troopergate" geboren wurde und den der Autor heute bitter bereut, hätte es höchstwahrscheinlich auch den Fall Paula Jones nicht gegeben. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Nach dem Geschichtsstudium arbeitete er beim konservativen "American Spectator", wurde dort aber entlassen, weil er oft verschlief. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  3. Peter Oborne, sonst nüchterner Analytiker, schwelgte im Magazin Spectator: "Die Möglichkeiten Camerons sind grenzenlos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)
  4. Der konservative "Spectator" spricht gar von einer neuen Breschnew-Doktrin der beschränkten Souveränität und dem Versuch der europäischen Linken, "jede Erinnerung an den Kommunismus durch die hypnotische Fixierung auf den Faschismus auszulöschen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Skeptiker, die sich mit der Anschaffung einer halben Flasche tragen, seien auf die 96 Punkte verwiesen, die der Wine Spectator nicht vielen Ports aus diesem Jahrhundert verliehen hat: Die halbe ist verdammt schnell leer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dem überwältigenden Interesse der Öffentlichkeit an der katholischen Kirche hält der "Spectator" entgegen: "Großbritannien ist nicht römisch-katholisch. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  7. Brock hatte im "Spectator" unter Berufung auf vier Ex-Trooper in Arkansas, die als Leibwächter des dortigen Gouverneurs Clinton tätig waren, behauptet, daß sich Clinton von diesen Troopern Frauen zuführen ließ, unter anderem eine Dame namens "Paula". ( Quelle: Welt 1998)