Sprechzeiten

  1. Außerhalb der Sprechzeiten nimmt ein Anrufbeantworter die Anliegen der Ratsuchenden entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  2. Dort ist während der Sprechzeiten - montags von 8 bis 12 Uhr und mittwochs von 8 bis 18 Uhr - auch eine Bafög-Beratung möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  3. Am Gründonnerstag hat das Arbeitsamt in KW verkürzte Sprechzeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Psycho-soziale Beratungsstelle: Sprechzeiten, 10 bis 15 Uhr; Treff für Angehörige psychisch Kranker, 18 Uhr, Bolongarostraße 154, Tel: 30 32 14. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Auch außerhalb der Sprechzeiten wurde ich dort beraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In der Kitakostenstelle im Amt für Kindertagesbetreuung, Nimrodstraße 4, gelten fortan geänderte Sprechzeiten: dienstags und freitags hat das Amt von von 9 bis 13 Uhr geöffnet, donnerstags von 16 bis 18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ihre Sprechzeiten sind montags und donnerstags von 9 bis 11.30 Uhr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.01.2005)
  8. Die Sprechzeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Sprechzeiten: Montag und Dienstag von 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 15 bis 19 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2002)
  10. Sprechzeiten: dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 34 30 40 23. Die Einweihung findet am 30. September, 13 Uhr, statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)