Stärkung

  1. Sie sollen die Rückkehr von Flüchtlingen und Sicherheitskräfte in von der albanischen Minderheit kontrollierte Gebiete überwachen und die Umsetzung der Verfassungsreformen zur Stärkung der Stellung der Albaner beobachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  2. Kandierte Wurzelstücke genoss man als verdauungsfördernde Nascherei und bevor es den Tabak gab, rauchte man, angeblich zur Stärkung der Lungen, Alant-Blätter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  3. "Die Übernahme von DEP wird ein Meilenstein zur Stärkung unserer internationalen Marktposition sein", sagte Henkel-Manager Uwe Specht in Düsseldorf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Weitere Forderungen der neuen Verkehrssicherheitsallianz: das vom Senat beschlossene Konzept zur Stärkung des ÖPNV und des Fahrradverkehrs soll durchgesetzt werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. All dies findet sich dann im Abschnitt "Stärkung der Vereinten Nationen". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  6. Die profil-Eigentümer haben endlich Kampfbereitschaft signalisiert und reden von "finanzieller Stärkung des Verlags". ( Quelle: Die Zeit (28/1998))
  7. Die Anuga soll eine weitere Stärkung der Ausfuhr bringen, vor allem in die südostasiatischen Märkte. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Nach Meinung der bayerischen Kapellmeister dürfte Weidingers Vorschlag zur Stärkung der Bürgerkommunikation jedoch kaum praktikabel sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Mit unter den preiswerten Mengenartikeln waren beispielsweise diverse Medaillen und Plaketten Aktivist des Fünfjahresplans, Treue Dienste Seeverkehrswirtschaft oder Stärkung der Landesverteidigung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Die Sonderausschüttung soll der Bank im Zuge einer gleichzeitig durchgeführten Kapitalerhöhung wiederzufließen zur weiteren Stärkung der Eigenmittel und des Unternehmenswerts. ( Quelle: OTS-Newsticker)