Staaten

  1. Das klingt zu einer Zeit, in der einerseits elf Staaten nachweislich über Atomwaffen verfügen, andererseits uns das Fernsehen täglich mit Bildern aus Bosnien und Tschetschenien versorgt, sonderbar, fast verschroben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die Probleme von Boss mit Beteiligungen in den Vereinigten Staaten werden langsam aber sicher aus der Welt geschafft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Jeweils ein Drittel der Kosten sollten von der EU, den USA sowie anderen Staaten getragen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der staatliche Rahmen schafft es nur mit Mühe, die tausendfältigen Scherben und Fragmente zusammenzuhalten: Nicht einmal in den Vereinigten Staaten sind die Gegensätze dermaßen brutal. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Mit einfacheren amerikanischen Dampflokmodellen ähnlicher Ausstattung will auch der ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammende Hersteller Bachmann die große Spur bereichern. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Der Beschluss enthält auch konkrete Forderungen zur inneren Terrorbekämpfung, an die die Staaten nun gebunden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  7. US-Außenminister Powell hingegen versicherte, Angriffe auf arabische Staaten seien ausgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2001)
  8. In beiden Staaten macht sich nicht nur die relativ großzügige Liquiditätsversorgung bemerkbar, sondern auch die wirtschaftlich Dynamik Asiens, insbesondere im Rohstoffbereich. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.06.2005)
  9. Das diplomatische Parkett bildete die exklusive Brücke zwischen den Staaten und ihren Oberhäuptern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Fix ging in die Vereinigten Staaten, nach Washington, und wurde Trainer in einem Kanuklub. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)