Staatsbank

  1. Albert Stegmüller geworden, teilte die am 1. Januar 1995 in eine AG umgewandelte Staatsbank mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Peso wurde an den Dollar gekoppelt, er ist seit April 1991 konstant einen Dollar wert, und die Staatsbank hat für jeden Peso, der im Umlauf ist, einen Dollar im Tresor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Bank meldete zugleich ihr Interesse an einer Beteiligung an der Staatsbank Credit Lyonnais an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. An den großen Börsen nimmt die Staatsbank die Mittel auf, die sie verbilligt in die Wirtschaft pumpt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2003)
  5. Demnach plant Allianz die angeschlagene französische Staatsbank Crédit Lyonnais zu übernehmen, um so das bislang schwache Frankreichgeschäft zu stärken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Zwischen Europas größtem Versicherungsunternehmen, dem Allianz-Konzern, München, und der französischen Staatsbank Crédit Lyonnais (CL) S.A., Paris, zeichnet sich eine Zusammenarbeit ab, die bis zu einer finanziellen Verbandelung gehen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Vor zwölf Monaten besaß die Staatsbank nicht einmal mehr neun Milliarden und stand vor dem Kollaps. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Für eine Mark gibt es jetzt bei der bulgarischen Staatsbank 1 000 Lewa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Als Eignerin der früheren Staatsbank musste die französische Regierung 772 Millionen Dollar Strafe zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  10. Nur wer sein Westgeld bei der Staatsbank einwechselte und damit natürlich überprüft wurde, erhielt Wertschecks zum Einkauf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)