Stadtschloss

  1. Berlin hat sein Stadtschloss wieder. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Dann soll der zweite Aktionstag zur Bewahrung des Palasts vor den Bundestagsbeschlüssen von 2002 stattfinden, nach denen das Stahlmonster gesprengt und an seiner Stelle das alte Stadtschloss wieder aufgebaut werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2005)
  3. Vor dreißig Jahren wurde der Palast gebaut, die SED hatte das Berliner Stadtschloss planieren lassen. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  4. Jener private Fonds soll das Stadtschloss mit historischer Fassade dann wieder herstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  5. Der Förderverein Berliner Stadtschloss hat am Mittwoch eine Entscheidung über den Wiederaufbau des 1950 gesprengten Schlosses noch vor der Sommerpause gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  6. Anders als das Stadtschloss aus Kunststoff, das vor Jahren auf dem Schlossplatz stand, wird die Bauakademie-Ecke nicht wieder abgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die noch zu erarbeitenden Nutzungskonzepte für das Stadtschloss sollten darauf ausgerichtet werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2002)
  8. Selbst neben dem Stadtschloss von Osaka stehen schon blaue Plastikzelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2001)
  9. Die Regierungspartei PDS sorgt dafür, dass Berlin Flugverkehrsprovinz bleibt und das Stadtschloss, gerade international befürwortet, Chimäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2002)
  10. Der Becher hing an der berühmten Prachtwand im Stadtschloss, ihm gegenüber ein ebenbürtiges Pendant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)