Stand der Technik

  1. Die vorgesehenen Container seien noch gar nicht erprobt und entsprächen auch nicht dem Stand der Technik, wird kritisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  2. Bis zu hundert Dollar zusätzlich könnte es jeden Haushalt künftig pro Jahr kosten, das Netz auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, ein Plus von durchschnittlich zehn Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2003)
  3. Der Autor Karl-Heinz Amft bringt den aktuellen Stand der Technik sowie eigene Erfahrungen aus 40 Jahren Polizeiarbeit ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Der große Lauschangriff ist offenbar abgeblasen; was soll er auch noch für einen Sinn haben, wenn jeder mit Handys telephonieren kann, die nach derzeitigem Stand der Technik nicht abgehört werden können? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. So ein Rußfilter, der die immens schädlichen Dieselabgase säubert, ist in Frankreich Stand der Technik, hier zu Lande offenbar nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  6. Der Müggelturm wurde im Winter 1995/96, nach unseren Plänen, durch eine Arbeitsgemeinschaft Köpenicker Betriebe völlig instand gesetzt, und zwar nach dem neuesten Stand der Technik und unter Beachtung des Denkmalschutzes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Neben dem Gestühl wurde auch der Bodenbelag erneuert, die Belüftungsanlage sowie die Multimedia-Ausstattung mit Beamer, Audio-Anlage, Kameras und Leinwänden auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  8. Vertreter der Post hielten eine 100-MB-Datenbank, die jede damalige private Festplatte gesprengt hätte, für den Stand der Technik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  9. Gleichzeitig beharrt das Unternehmen jedoch darauf, die Bandbreite des Netzes nicht nach dem neuesten Stand der Technik ausbauen zu wollen: Dies sei zu teuer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2002)
  10. Görg: Damals entsprach die Größe von 300 Kilowatt dem fortgeschrittensten Stand der Technik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)