Stets

  1. Stets erwartet man eine Antwort auf diese von Steinhardt aufgeworfenen Fragen, doch kurz bevor sie kommen müsste, erfolgt der nächste Schnitt in der filmischen Erzähldramaturgie des Buches. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Stets gilt ihr Interesse dem Wirtschaftsstandort München, weshalb sie sich immer wieder mit Fragen der Standortqualität auseinandersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  3. Stets mit Gewalt durch die Wand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)
  4. Stets klemmt irgendwo eine Kadenz, läuft eine Phrase nicht ganz rund. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2003)
  5. Stets in Form geblieben und doch für einen Strandlümmel abserviert - auch die Kinderstube ist keine reine Idylle mehr. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.07.2004)
  6. Hannes Heer (Hrsg. ): "'Stets zu erschießen sind Frauen, die in der Roten Armee dienen`. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Stets bleiben hartnäckige Fragen: Welchen störenden Einfluß habe ich übersehen? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Stets war er versucht, es allen recht zu machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Stets suchten und fanden die Protestler die Aufmerksamkeit der Medien. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.01.2004)
  10. Stets geht es also bei Nicolaj Dudek um elementare menschliche Bedürfnisse, um Grundängste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)