Stickoxiden

← Vorige 1
  1. Es soll den Anteil an Kohlenmonoxiden im Abgas um über 80 Prozent, an Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden um über 50 Prozent senken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In diesem Fall sind die Schadstoffemissionen bei den Stickoxiden unterproportional und bei den Kohlenwasserstoffen überproportional. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2003)
  3. Der Gehalt an Stickoxiden und Kohlenwasserstoffen in der Luft übersteige in rund 100 russischen Industriestädten die zulässigen Grenzwerte um das Zehnfache, so hieß es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. So wird der für den Treibhauseffekt verantwortliche Kohlendioxid-Ausstoß durch die neue Anlage um rund 25 Prozent von 300 auf 220 Jahrestonnen reduziert, bei den Stickoxiden sinkt die Belastung von rund 180 Kilogramm auf rund 140 Kilogramm pro Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. In der warmen Erdzone wirken sich neben Kohlenmonoxid und Stickoxiden. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Die Gammastrahlung habe die Moleküle in der Stratosphäre aufgespalten und damit zur Bildung von Stickoxiden und anderen Chemikalien beigetragen, die die Ozonschicht zerstörten und den Planeten in braunen Smog hüllten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.01.2004)
  7. Denn das Gas bildet sich aus Stickoxiden und Kohlenwasserstoffen unter Einfluß der Sonnenstrahlung. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Doch erstens liegt der Ausstoß an Stickoxiden (NOx) beträchtlich höher als beim Benziner, denn Diesel-Pkw werden fast durchweg ohne NOx-Katalysator verkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2005)
  9. Bis 2010 bleibt den Städten Zeit, etwa die Luftbelastung mit Stickoxiden unter den neuen Grenzwerte nach der 22. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) und den Richtlinien der EU-Kommission zu drücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  10. Hoffmann von Fallersleben wußte noch nichts von Stickoxiden, sauren Niederschlägen und Waldschadensinventuren, als er die deutsche Eiche zum Vorbild aller Aufrechten machte. ( Quelle: TAZ 1988)
← Vorige 1