Straßenkilometer

  1. Alleine in Frankfurt seien rund 34,4 Straßenkilometer gefährdet, weitere 4,6 in Darmstadt und knapp fünf Kilometer in Wiesbaden: Insgesamt seien mehr als 26 000 Anwohner in diesen Städten betroffen, die dauerhaft hoch belastete Luft einatmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  2. Seit dem Wintereinbruch vor eineinhalb Wochen herrscht Hochbetrieb bei den 60 hessischen Straßen- und Autobahnmeistereien, deren 2000 Bedienstete mit rund 500 großen Räumfahrzeugen 15 300 Straßenkilometer frei halten sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2002)
  3. "Das war in diesem Jahr das erste Mal, daß wir auch räumen mußten und nicht nur gestreut haben", berichtet Helmut Tietgen (47), Leiter der Straßenmeisterei Bargteheide, die zwischen Bad Oldesloe und Stapelfeld rund 270 Straßenkilometer betreut. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.02.2005)
  4. Größter Betreiber ist die von der Benetton-Familie kontrollierte Gruppe Autostrade per l'Italia Spa. Insgesamt teilen sich 23 Gesellschaften die gut 5500 kostenpflichtigen Straßenkilometer. ( Quelle: Die Welt vom 18.10.2005)
  5. Offenbar der Bedeutung des Ortes angepaßt, ist ein bedeutend hoher Fahrpreis für wenige Straßenkilometer: 20 Mark für Hin- und Rückfahrt eines Erwachsenen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)