Strafgesetzbuches

  1. Zudem billigte der Sicherheitsrat eine Verschärfung des russischen Strafgesetzbuches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Müller kritisierte vor allem das im Paragraphen 219 des Strafgesetzbuches nun formulierte Beratungsziel, das fast wörtlich aus dem CDU/CSU-Entwurf und dem Bundesverfassungsgerichtsurteil übernommen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nach Darstellungen von Justizexperten ist die Festnahme Tadics der erste Fall, in dem das "Weltrechtsprinzip" des deutschen Strafgesetzbuches angewendet wird. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Es geht um versuchte Erpressung und einen Verstoß gegen den Paragraphen 129 des Strafgesetzbuches ("Bildung einer kriminellen Vereinigung"). ( Quelle: Welt 1997)
  5. Verstöße gegen Paragraf 171 des Strafgesetzbuches (Geheimabkommen gegen die Sicherheit des Staates) werden mit drei bis 15 Jahren Haft geahndet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  6. Der BGH verwies dazu auf Paragraph 86a des Strafgesetzbuches. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2005)
  7. Eine Arbeitsgruppe prüft eine Änderung des Strafgesetzbuches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Im Streit um die Vermittlung assistierten Suizids findet die CDU-Landtagsfraktion beim Koalitionspartner FDP keine Unterstützung für eine schnelle Verschärfung des Strafgesetzbuches. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  9. Nach Paragraph 86 des Strafgesetzbuches sind derartige Nazi-Devotionalien verboten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Dafür bekam man nach Paragraph 249 des Strafgesetzbuches bis zu fünf Jahre Gefängnis. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)