Streitigkeiten

  1. Und Kulturstaatsminister Michael Naumann erntete allgemeine Zustimmung, als er feststellte: "Wir sind ein altes Ehepaar mit diesbezüglichen Streitigkeiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Neben den rechtlichen Streitigkeiten lastet nach Meinung Berningers auch die CDU-Spendenaffäre auf dem Verkauf der Wohnungen an das Bieterkonsortium. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Daß der Bayern-Kapitän Matthäus per Fernsehdiskussion Streitigkeiten ausräumen will, darüber hat Lorant herzlich gelacht: 'Manchmal frage ich mich wirklich, ob Fußballer einen Knall haben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Fernmeldekonzern hatte sich zuletzt irritiert gezeigt über die Streitigkeiten und bereits ein Ende seines Engagements in Erwägung gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nach diplomatischen Streitigkeiten, sogar Kämpfen zwischen Tschechen und Polen, wurde 1920 die Olsa zur Grenze erklärt, doch blieb das Gebiet weiter Zankapfel zwischen der neuerstandenen Tschechoslowakischen Republik und dem wiedererstandenen Polen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Zu Streitigkeiten zwischen Türken und Kurden kommen Polizisten hierher, die kein Wort türkisch können und nicht einmal wissen, was sie da schlichten sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die unvermeidliche Trennung nach Jahren voller Streitigkeiten, Mißverständnissen, Fehlinformationen zwischen Michaela Gerg-Leitner und ihrem Mann Christian auf der einen und dem DSV, dem Trainerteam der Frauen und der Mannschaft auf der anderen Seite. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Insofern ist es nicht einzusehen, weshalb die staatlich verwalteten Grundstücke, deren Rückgabe die fatalsten Streitigkeiten nach sich ziehen, nicht auch ins Sachenrecht einbezogen wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Für seinen "Polenplan" werbend, sagte Erich Loest auf dem VS-Kongreß: "Wenn wir beharrlich dranbleiben, haben wir wenig Zeit mehr für unsere so beliebten Eifersüchteleien und Streitigkeiten untereinander." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Gemeint hat er die Querelen und Streitigkeiten innerhalb der Mannschaft, die zwei Tage vor dem Spiel in der Suspendierung der Mittelfeldspieler Copado und Akrapovic gipfelte. ( Quelle: DIE WELT 2000)