Subscriber

  1. Jeder weiß in der Branche, dass das Geld künftig mit schnellen Breitbandnetzen etwa auf Grundlage der Digital Subscriber Line-Technik (DSL) gemacht wird, über die selbst Bilder und Filme übertragen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die DSL-Übertragungstechnik (Digital Subscriber Line) ist die zum Kabelmodem alternative Technologie der Zukunft, die im Bereich der klassischen Telefonnetzbetreiber Anwendung findet. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. In zahlreichen Ländern wie auch in Deutschland laufen derzeit Feldversuche oder auch erste Anwendungen mit der Variante ADSL (Asynchronic Digital Subscriber Line). ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Wir werden hier voll auf die DSL-Technologie setzen (Digital Subscriber Line). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. QS Communications AG ist das erste deutsche Unternehmen für schnelle, breitbandige Datenkommunikationsdienste auf SDSL-Basis (Symmetric Digital Subscriber Line). ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Münchner diese Leistung mit einer Technologie namens Very High Bit Asymmetrical Digital Subscriber Line, kurz VADSL. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  7. ISI erklärte zudem, zusammen mit NEC arbeite man an der Anbindung von Handhelds an das Internet via ADSL-Modems (Asymmetrical Digital Subscriber Line). ( Quelle: ZDNet 1999)
  8. Technik (Symmetric Digital Subscriber Line), das gleichzeitig IDSN-Dienste integriert, hat Alcatel auf der CeBIT vorgestellt. ( Quelle: ZDNet 1999)
  9. Die Telekommunikations-Branche sagt der "Digital Subscriber Line", wie DSL ausgeschrieben heißt, eine große Entwicklung sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich voraus. ( Quelle: DIE WELT 2000)