Texten

  1. Eine unausgesprochene Melancholie schwebt über den leichthändig und kundig geschriebenen Texten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Es sind zwei von mehr als 6 000 Bildern, Skulpturen und Texten, die von Patienten verschiedener psychiatrischer Anstalten in der Zeit von 1890 bis 1930 geschaffen worden sind. ( Quelle: Junge Welt vom 13.09.2001)
  3. Auch eigene Arrangements mit komischen Texten mischen sie ins Programm. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.03.2005)
  4. Vor allem machen sie einen Unterschied zwischen den frühen Texten und der von Weber autorisierten Fassung letzter Hand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  5. Nahezu unbekümmert späht Michailow nach literarisch interessanten Texten, ohne auf ein Drumherum wie das Autoren-Renommee zu achten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Anbieter von Netzinhalten seien schon derzeit für das von ihnen verbreitete Material verantwortlich und könnten bei der Veröffentlichung von strafbaren Inhalten wie etwa rassistischen oder kinderpornographischen Texten zur Rechenschaft gezogen werden. ( Quelle: )
  7. POTSDAM: Deutscher HipHop kommt seit Jahren fast nur noch mit deutschen Texten daher - für eine von US-Vorbildern geprägte und mit englischen Texten gerappte Variante steht die Berliner Formation "Harleckinz". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. POTSDAM: Deutscher HipHop kommt seit Jahren fast nur noch mit deutschen Texten daher - für eine von US-Vorbildern geprägte und mit englischen Texten gerappte Variante steht die Berliner Formation "Harleckinz". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das Erstaunliche sind eher die Fakten, die sich hinter den Texten verstecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  10. In der intimen Atmosphäre des kleinen Raumes findet "literarisches Kammertheater" mit Texten vornehmlich des 19. und 20. Jahrhunderts statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)