Themas

  1. Der Autor vermeidet dank seiner erzählerischen Kraft alle Klippen des in gefährlicher Nähe romantisierender Sentimentalität angesiedelten Themas. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Doch steht solchen Versuchen der Bändigung des Themas durch Leitmotive eine Art fröhliche Zerfaserung gegenüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)
  3. Die Schwierigkeiten mit der Vereinigung, mit der Vergangenheitsbewältigung, die Wirkung des Themas "Stasi". all das habe man nicht vorausgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ihren Anfang nahm diese Bewegung freilich schon vor vielen Jahren mit der Verwässerung des Themas Sportwagen durch den Hochleistungskombi. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Selbst in der nüchternen Darstellungsweise einer isländischen Saga könnte die konsequente Durchführung eines solchen Themas zur klischeehaften Heldenverherrlichung führen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Werden sich die "Republikaner" angesichts wachsender Ängste in der Wählerschaft dieses Themas bemächtigen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ich bin sicher, das die Landespartei sich des Themas noch sehr deutlich annehmen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2004)
  8. In den USA haben sich bereits einige findige Rechtsanwälte des Themas angenommen und auf mildernde Umstände für ihre Klienten plädiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Beide verbindet die Kenntnis von der Variation des Themas, vom Rhythmus und der Struktur der Natur sowie das Interesse an Komposition und Spannung in der Landschaft, in der sich seit Äonen mit Licht, Wetter, Jahreszeit ständig alles wandelt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Ankündigung dieses Themas auf der Tagesordnung des Bürgergremiums hat auch aus der Bürgerschaft wieder Verbesserungsvorschläge eintreffen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)