Theo

  1. Ein Sondertreffen der G-7 ist nach Angaben von Finanzminister Theo Waigel (CSU) trotz der politischen Zuspitzungen in Moskau nicht geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wegen der stärker als bislang unterstellt schrumpfenden Wirtschaft dürften die Steuereinnahmen des Bundes um 1,5 bis zwei Milliarden Mark hinter dem aktuellsten Ansatz von Finanzminister Theo Waigel zurückbleiben, sagt Rexrodt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Wie beispielsweise Ex-CSU-Chef Theo Waigel, der letzte Woche im Münchener Presseklub demonstrativ eine Krawatte mit lauter kleinen Euro-Symbolen trug. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Konkrete Sparangebote seitens der städtischen Krankenhäuser will Gesundheitsstaatssekretär Klaus Theo Schröder (SPD) zwar noch nicht unterbreiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Theo Waigel ist ein wohlerzogener Mensch. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. "Ohne jeden Anlaß" habe der Verteidiger des Hauptangeklagten, Gerhard Jungfer, zu Verhandlungsbeginn die Staatsanwälte beschimpft, so der Pressesprecher des Potsdamer Landgerichts, Theo Horstkötter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ausgerechnet die Bundesrepublik, die 1996 unter dem damaligen Finanzminister Theo Waigel den Pakt zur Überwachung der Haushaltsdisziplin in der Euro-Zone forcierte, wird zum ersten Testfall für die Stabilitätspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  8. Beamte im Finanzministerium haben Finanzminister Theo Waigel mehrfach gewarnt, daß Deutschland in diesem Jahr die Maastricht-Kriterien nicht erfüllt, wenn die Politik nicht die Notbremse ziehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Rexrodt erklärte sich im Gegenzug bereit, nochmals mit Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) über die Höhe der GA-Mittel im Bundeshaushalt 1998 zu verhandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Bundesfinanzminister Theo Waigel vermag für das europäische "Währungskind" an Positivem auch nur anzuführen, daß sich im "Euro" alle Länder wiederfinden könnten, weil niemand einen nationalen Gewinn oder Verlust habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)