Torten

  1. Baby oder Hochzeitspaar auf süßer Unterlage, das ist die neueste Form der Verzierung bunter Torten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die beiden älteren Touristinnen aus Karlsruhe trauerten, dass sie gestern noch keine Torten schlemmen durften. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es war eine Welt, in der Kühlschränke Forderungen stellten, Zeus mit Torten warf, Hunde von der Kantschen Philosophie bis ins Mark getroffen wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  4. Seit einiger Zeit gibt es zu der atemberaubenden Pralinentheke noch eine kleine Extratheke mit kompakten, wahnsinnig kompliziert geschichteten Torten: Da ist die Französische Trüffeltorte mit Mürbeteig und Marzipan, Schokolade und Trüffelmasse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  5. Denn der 46jährige gibt sich nicht damit zufrieden, simple Torten, Baumkuchen oder auch Stollen zu backen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Sicher werden die berühmten rund 30 Torten des Hauses weiterhin produziert werden, Kirsch-Krokant-Mandeltorte oder der genial-einfache Odenwälder Käsekuchen zum Beispiel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2002)
  7. Früher gab es auf den Jahrmärkten Leute, die sich für Geld Torten ins Gesicht werfen ließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  8. Bettina Haases Mutter Grete, die nebenan wohnt, hilft beim Backen der Torten und Kuchen. ( Quelle: Abendblatt vom 01.04.2004)
  9. Während der mit einem halben Dutzend Torten beschenkte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erfreut in die Runde blickte, trat in Abwesenheit des üblichen Festredners Franz Beckenbauer ausnahmsweise Uli Hoeneß als Laudator auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
  10. Oder im Internet, etwa unter www.dinamo.de, wo sich der Globus neben essbarer Unterwäsche, beleuchteten elektrischen Pfeffermühlen und tanzenden Torten findet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)