Torten

  1. Der Hersteller weist laut Ministerium darauf hin, dass die von ihm produzierten und vertriebenen Torten nicht unter der genannten Bezeichnung in der Verkehr gelangten, sondern unter dem Namen "Feine Conditor Auswahl". ( Quelle: )
  2. Die ersten Torten sind gebacken. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2004)
  3. Limonade, Schokoriegel und Torten könnten in der Europäischen Union bald erheblich billiger werden. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  4. Zudem hatte Klotz seinerzeit die Beobachtung gemacht, daß 'die Leute nach dem Diätessen nicht selten ins Café gegangen sind und dort Torten gegessen haben, also die reinsten Kalorienbomben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Viele Bürger wollen die Angehörigen der Toten betreuen, wenn sie kommen, andere bringen riesige Torten in die Festhalle, einen Zweckbau aus Glasbausteinen, in den sich Polizisten, Feuerwehrleute und andere Helfer zurückziehen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  6. An diesen Abenden marschierten Köche mit Torten und Eisbechern ein, auf denen Wunderkerzen brannten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  7. Darauf sind eine Menge Balken, Torten und Kurven zu sehen, und daneben steht: Wowereit (39,2%), Steffel (26,6%), Gysi (21,8%). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2002)
  8. Sie teilten die alten Halbtöne erneut und definierten Viertel- und Sechsteltöne, wie man ganze Torten in beliebig viele Tortenstücke schneiden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dicht umlagert war die mit selbstgebackenen Kuchen und Torten reichlich bestückte Kuchentheke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Wer falsche Konjunktive kritisiert, den mag er nicht, denn falsche Konjunktive sind "dicke alte Damen, die schmuckbehangen im Café sitzen, Torten vertilgen und geschönte Geschichten aus ihrem Leben erzählen", und die mag er. ( Quelle: FAZ 1994)