Trieb

1 2 3 5 Weiter →
  1. "Bei jedem Trieb schneiden wir die obere Traube ab, die einen längeren Weg zur Nährstoffversorgung durch die Wurzel hat - auch wenn es manchmal verdammt weh tut abzuknapsen, was man das ganze Jahr über so gepflegt hat", meint Hans Aichler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Danach ist die Kraft für Obst verbraucht und der ganze Trieb wird so knapp wie möglich am Hauptast ganz weggeschnitten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)
  3. Er nimmt Bezug auf Einsteins Vermutung, daß in den Menschen "ein Trieb zum Hassen und Vernichten, der solcher Verhetzung entgegenkommt", wirksam sei. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Bis dahin hat er ganz zauberisch gesungen, ein tenoral fadenfeiner Ministrant in der Oper, Cherubino ohne Trieb, in lila Pagenuniform. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2002)
  5. Neugierde ist ein Trieb, Dramatik eine Sehnsucht, die nach Wort und Bild riefen, längst bevor die Presse entstand. ( Quelle: Die Zeit (1/2000))
  6. Unterdessen ist eine ganz neue Generation in die Gesellschaft gewachsen, ohne den Halt von Tradition, ohne Trieb zum Protest, mit einer nomadischen Zukunftsperspektive. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  7. Es ist der hysterische Trieb der Mediengiganten, den gesamten Markt kontrollieren zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nach etwa einem Jahr bildeten sich Wurzeln und der Trieb konnte von der Pflanze abgetrennt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  9. Vergewaltigung im Krieg folgt dem militärischen Trieb, nicht dem sexuellen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Er hatte nie einen brutalen Trieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 3 5 Weiter →