UN-Sicherheitsrat

  1. Die Vertreter der Mitgliedsstaaten des Atomsperrvertrags müssen spätestens am Freitag entscheiden, ob sie Iran wegen fortgesetzter Rechtsverletzung vor den UN-Sicherheitsrat zerren wollen oder nicht. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  2. Er solle nicht zu sehr auf Differenzen im UN-Sicherheitsrat spekulieren, warnte Hussein, sondern müsse die Gefahr eines Militärschlages ernstnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zur Erzwingung einer "humanitären Luftbrücke" nach Sarajewo haben die EG-Regierungschefs auf ihrem Lissaboner Gipfel den UN-Sicherheitsrat aufgefordert und dabei die Anwendung "militärischer Mittel" nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Es soll sich um ein mobiles Labor für Biowaffen auf einem Lastwagen handeln, wie es von US-Außenminister Powell in seiner Rede vor dem UN-Sicherheitsrat beschrieben worden ist. ( Quelle: Telepolis vom 09.05.2003)
  5. Und im UN-Sicherheitsrat scheiterte der Versuch, nur Saddams Vorgehen zu verurteilen, am Einspruch von drei der fünf Ständigen Mitglieder: Rußland, China und Frankreich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Saudi-Arabien signalisierte eine mögliche Kooperation, sollte UN-Sicherheitsrat eine Militäraktion beschließen. ( Quelle: Netzeitung vom 16.09.2002)
  7. Sollte die IAEO förmlich die Nichtachtung des Vertrags feststellen, könnte die Angelegenheit an den UN-Sicherheitsrat weitergeleitet werden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.09.2003)
  8. New York/Mereb-Setit - Mit einem Waffenembargo hat der UN-Sicherheitsrat in New York den Druck auf Äthiopien und Eritrea erhöht, ihren seit rund zwei Jahren dauernden Krieg zu beenden und Frieden zu schließen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Saudi-Arabien hat am Montag seine Bereitschaft erklärt, auch für einen neuen Krieg gegen Irak Militärbasen bereitzustellen, falls der UN-Sicherheitsrat dafür ein Mandat erteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  10. Außerdem einigten sich die EG-Außenminister darauf, dem UN-Sicherheitsrat die Schaffung eines Gerichtshofs zu empfehlen, der sich mit Menschenrechtsverletzungen im ehemaligen Jugoslawien beschäftigen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)