Umgang

  1. Sie pflegen also keinen freundschaftlichen Umgang mehr mit ihm? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2005)
  2. Nicht Charisma wird vom Präsidenten verlangt, wohl aber Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem kostbaren Gut Autorität. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Schwierigkeiten haben die Jusos offensichtlich beim Umgang mit 'den Alt-68ern' - als Beispiel diente unter anderem Oberbürgermeister Christian Ude -, deren Dominanz in der Partei dem Nachwuchs gelegentlich auf den Wecker geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ansonsten sei es Aufgabe der Verwaltung, Einnahmequellen etwa beim laschen Umgang mit Müllgebühren zu aktivieren oder Kosten zu sparen durch den Einsatz von EDV-Technik. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.06.2003)
  5. Am Nachmittag diskutierten die Frauen in verschiedenen Foren das Thema "Umgang mit sexueller Belästigung an der Universität". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Verärgert warfen sie der deutschen Seite mangelnde Sensibilität im Umgang mit historischen und politischen Fakten in der Region vor, was Putin entschieden von sich wies. ( Quelle: Westfalenpost vom 04.07.2005)
  7. Wenn der Schuß in der S-Bahn alltäglich wird, und nichts anderes bewirkt ein zu laxer Umgang mit dem Suchtproblem, dann frage ich mich, wo hier der Schutz der Bürger bleibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hans Jürgen Bestmann zeigt intelligente Wege für den Umgang mit Schädlingsgiften. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  9. "Dort können die, die keinen Computer haben, den Umgang mit neuen Medien lernen", sagt der Manager vom "Quartier Magdeburger Platz". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Polizei soll gerade im Umgang mit den gefürchteten Hooligans demonstrativ Präsenz und Stärke zeigen, heißt es in einem dieser Zeitung vorliegenden Strategiepapier des Senats. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)