Umgangs

  1. Die erfrischende Belehrung begann schon, da war von den erhellenden Details des freizügigen Umgangs der beteiligten Manager mit dem Geld anderer Leute noch gar nicht die Rede. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  2. Für mich ist die Phase des kreativen Umgangs mit der Sprache nicht beendet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. In seinem Schwarzbuch dokumentiert der Bund der Steuerzahler mehr als 100 Fälle unwirtschaftlichen Umgangs mit Steuergeldern. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 02.10.2002)
  4. Davor war sie in Regensburg Verkaufsleiterin, wo sie ebenfalls wegen ihres Umgangs mit Betriebsräten von sich reden machte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  5. Diese Art des Umgangs mit dem Parlament sei nicht hinzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Diese Art des Umgangs widerspricht dem Geist der Vereinten Nationen, eigentlich dem eines jeden Bündnisses. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
  7. F: Für welchen politischen und rechtlichen Weg des Umgangs mit der Vergangenheit wären Sie eingetreten, hätten Sie im Jahre 1990 in puncto "Vereinigung" Mitentscheidungsrecht gehabt? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Das wäre dann auch nur eine konsequente Weiterentwicklung eines bestimmten Umgangs mit jener Realität, der das Reality TV in die Wohnzimmer der Welt gebracht hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2003)
  9. Die Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein hat Hamburgs umstrittene Kultursenatorin Dana Horakova wegen ihres Umgangs mit dem Deutschen Schauspielhaus und dessen Intendant Tom Stromberg kritisiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)
  10. "Aus pädagogisch-fachlicher Sicht", teilt die Amtsleiterin mit, sei es "im Interesse der Kinder nicht nachvollziehbar, dass die Zeit des begleiteten Umgangs in polnischer Sprache erfolgen soll. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))