Umzüge

  1. In den Dörfern entwickelten sich Spottbräuche, bei denen man sich teilweise vermummte, in den Städten gab es bereits große Schauläufe, an die die heutigen Umzüge erinnern. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.03.2003)
  2. Manche geplanten Umzüge wurden aber auch wieder rückgängig gemacht, wie beispielsweise der Wechsel der Neurochirurgie in die Charité. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Allein in Köln versammelten sich mehrere 100 000 Partywillige, um die traditionellen Umzüge zu bejubeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In den Großstädten Sachsens ist es der Saalkarneval, in den sorbischen Gebieten und in Thüringen aber gibt es auch bedeutende Umzüge. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Damals nahmen die Umzüge auf Berliner Straßen derartige Ausmaße an, dass sie zuweilen von der Polizei verboten wurden, die um die Ordnung bangte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2005)
  6. Dazu kommen die Kosten für Umzüge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Durch Umzüge innerhalb der Geschäftsstelle Storkower Straße 120 des Arbeitsamtes bleiben am heutigen Freitag sowie am 25. Januar die Berufsbereiche und Leistungsstellen für Angestelltenberufe sowie das SIS geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Mehr als 170 Bewohner seien bereits umgesiedelt worden, die meisten nach Regis-Breitingen, erklärte Krieg zum Stand der Umzüge. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.12.2004)
  9. Umzüge in die billigen Wohnungen und damit ein Verschieben der Leerstandsproblematik auf andere Segmente seien die Folge: "So ruiniert man den Wohnungsmarkt." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Kein Wunder also, daß ihn Umzüge sehr, vielleicht ein bißchen zu sehr beschäftigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)