Unbesorgt

  1. Unbesorgt kann es eigentlich nur, wer einzelne Stücke im Privatbesitz hat und nicht gerade innerhalb eines Jahres nach Erwerb der Wertpapiere verkauft, also einen Spekulationsgewinn einstreicht, der zwar steuerpflichtig ist, aber selten erfaßt wird. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  2. Unbesorgt können die Vietnamesen aber immer noch nicht leben: Keine fünf Wochen ist es her, dass Molotowcocktails in das Sonnenblumenhaus geworfen wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2002)