Unregelmäßigkeiten

  1. Vertrauensbildende Maßnahmen gefordert New York - Die großen USA ganz klein: Gegen die bankrotte Kaufhauskette K-Mart ermitteln die Börsenaufsicht SEC und das FBI - wegen Unregelmäßigkeiten in der Bilanz. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2002)
  2. Dem Unternehmer aus Österreich, der in Eberswalde noch eine Baufirma betreibt, werden "Unregelmäßigkeiten innerhalb der Buchführung und Bilanzierung" vorgeworfen, wie es in einer Erklärung des Bürgermeisters heißt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Inzwischen sucht die DAK bundesweit nach Hinweisen auf weitere Unregelmäßigkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  4. Anfang Mai 1996 verzeichneten die Geräte an Bord jedoch merkwürdige Unregelmäßigkeiten: Der Sonnenwind flaute plötzlich ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Als Grund dafür nannte die SDA-Führung in einem Schreiben an den UNO-Sicherheitsrat "schwere Unregelmäßigkeiten und fehlende Voraussetzungen für freie und faire Wahlen". ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Zweifel daran müssen erlaubt sein; zu zahlreich sind die schon bekanntgewordenen Fälle von Verdacht auf Willkür und Unregelmäßigkeiten, von rüdem Verhalten und dubiosen Entscheidungen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Die EU, die USA und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hatten wegen eklatanter Unregelmäßigkeiten zumindest eine teilweise Neuwahl gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Internationale Krisengruppe (ICG), die mehrfach Unregelmäßigkeiten bei der Wahl kritisiert hatte, sagte im Anschluß, die Erklärung der OSZE ändere nichts an der Tatsache, daß die Wahlen von beträchtlichem Betrug überschattet worden seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Manager habe 'die persönliche Verantwortung für mögliche Unregelmäßigkeiten in seinem früheren Zuständigkeitsbereich übernommen.' ( Quelle: RTL vom 14.08.2005)
  10. Neukirchen, 50 Jahre, ausgeliehen bei der Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft, sitzt seit Ende Mai im NRW-Innenministerium und leitet den Untersuchungsstab Antikorruption, der gezielt nach Unregelmäßigkeiten beim Bau von Müllverbrennungsanlagen sucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)