Unverzüglich

  1. Unverzüglich seien Maßnahmen einzuleiten, um die Kliniken künftig als ein Unternehmen zu führen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.03.2004)
  2. Unverzüglich wurden zwei Sickerschächte gereinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2002)
  3. Unverzüglich machten sich die Passauer ans Werk, das nicht nur von den größten Hits der Band getragen werden sollte, sondern von einem Geflecht aus Multimedia- und Musical-Elementen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  4. Unverzüglich brauste ein sommerlicher Protestwind los. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Unverzüglich rief er bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld an, bei Oberstaatsanwalt Jost Schmiedeskamp. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Unverzüglich ordnete er eine Sitzung der Fraktion an und schwor seine Abgeordneten auf ihre Pflicht ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Unverzüglich", schimpfte die Vize-Fraktionschefin der Grünen, müßten CDU und FDP das "unwürdige Tauziehen" um den neuen Datenschutzbeauftragten beenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Unverzüglich in Warschau eingeholte Erkundigungen über Oginsky bestärken den Grafen in seinem Verdacht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Unverzüglich sollten Verhandlungen der SPD mit Bündnis 90/Die Grünen über das weitere gemeinsame Vorgehen aufgenommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Unverzüglich nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik in der kommenden Woche werde die Bundesregierung eine gesamtdeutsche Haushaltskonzeption in Form eines Eckwertebeschlusses verabschieden, sagte der Minister. ( Quelle: TAZ 1990)