Völkische

  1. Das Parteiblatt der NSDAP, der "Völkische Beobachter" ("V.B."), durfte, wie andere Nazi-Blätter, nicht mehr erscheinen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Schon wer dort las, machte sich verdächtig, selbst wenn es der Völkische Beobachter war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2004)
  3. Völkische Verbände kämpften schon am Ende des 19. Jahrhunderts gegen die damalige Globalisierungswelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  4. Tags darauf pries der Völkische Beobachter die neue Einrichtung: "In einer besonderen Abteilung sind alle Judentaufen von 1800 bis 1936, die in Berlin stattfanden, zusammengetragen. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  5. Der Völkische Beobachter vom 30. April 1945, dem selbstgewählten Todestag des 'größten Führers aller Zeiten', bestand entsprechend der Lage des Dritten Reiches nur noch aus einem Blatt, also zwei Seiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das Volkstümliche streift gelegentlich haarscharf das Völkische. ( Quelle: TAZ 1996)