V

  1. Demgegenüber hat der Verband der Deutschen Brot- und Backwarenindustrie e. V. erklärt, die von der Bekl. angewandte Berechungsweise sei richtig. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Anfangs war es der Tod: Am 5. September 1944 war die erste V 2 gegen Paris gestartet, mit 650 000 PS Schub und einer Geschwindigkeit von 5470 Stundenkilometern. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Jochen Molling (V): Seit seiner Rückkehr aus Mannheim nicht mehr der alte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  4. Sollte Thiel ganz oder in Teilen zum Verkauf stehen, gäbe es am nächsten Tag Käufer dafür", meint Unternehmensberater Rainer V. Zimmek von TMC aus Düsseldorf. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  5. Nachdem er über 67 Quadratkilometer Wüstenland erstanden hatte, ließ er sein Vorhaben mit Hilfe des Städteplaners C. V. Wood, des Schöpfers von Disneyland, in die Tat umsetzen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Diese bizarr wuchernden Gerüste, lange mißverstanden als bloße Übernahme italienischer Grotesken, reflektieren die spektakulären Inszenierungen, die Brügge zu den Festeinzügen Karl V. und Philipp II. errichten ließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nachdem der Verkauf des Golf V 2004 schwach angelaufen war und durch die Dreingabe kostenloser Extras angekurbelt werden musste, hofft VW auf einen besseren Start des Volumenmodells. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.12.2004)
  8. Der Aufruf brachte nicht nur dem friedensbewegten Theologen Vogel eine Anzeige des Präsidenten der Wehrbereichsverwaltung V, Karl Dieter Stein, ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der 66jährige Wolfgang V. starb bei einem Sturz auf dem eisglatten, nicht gestreuten Pflaster vor seinem Haus in der Grumbkowstraße in Pankow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Erdarbeiter und die Berliner Revolution von 1848" im Heimatmuseum, Pankstraße 47, hält Helmut Heinrich vom Freundeskreis Ernst Busch e. V. am heutigen Dienstag um 19 Uhr einen Vortrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)