Vattenfall

  1. Der HEW-Mehrheitsgesellschafter Vattenfall Europe, die Nummer drei auf dem deutschen Strommarkt, prüft Investitionen in neue Kraftwerke. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2004)
  2. Er hat nichts gegen Vattenfall, aber die Bewag hat er gelebt, als Vattenfall kam, hat er gewusst, dass es seine alte Familie nicht mehr geben wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2005)
  3. Er hat nichts gegen Vattenfall, aber die Bewag hat er gelebt, als Vattenfall kam, hat er gewusst, dass es seine alte Familie nicht mehr geben wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2005)
  4. Der Stromkonzern Vattenfall Europe etwa hatte erst kürzlich eine Regulierungsbehörde gefordert und sich damit gegen den eigenen Verband gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
  5. Dennoch eröffne Skandinaviens größter Stromerzeuger Vattenfall (8000 Beschäftigte) nach Ansicht von Branchenexperten durchaus sinnvolle Perspektiven für die weitere selbstständige Entwicklung der HEW. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Hier hält Vattenfall Europe bereits 29 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  7. Wir sehen Vattenfall hinter HEW. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Jetzt ist das Tischtuch zwischen Mirant und Vattenfall sowie den HEW zerschnitten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. ABENDBLATT: Die HEW und die Berliner Bewag, die beide zu Vattenfall Europe gehören, haben den Vorstand zusammengelegt. ( Quelle: Abendblatt vom 28.04.2004)
  10. Doch des Eon-Aktionärs Freud ist des Stromverbrauchers Leid: Montag kündigte nach RWE und Vattenfall Europe auch der deutsche Marktführer Eon Preiserhöhungen an. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)