Verarbeitenden

  1. Ein Index-Stand über 50 Punkten deutet auf eine Expansion im Verarbeitenden Gewerbe hin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2003)
  2. Seit die ostdeutsche Bauwirtschaft als Konjunktur- und Arbeitslokomotive ausfällt, offenbart sich nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) um so deutlicher die Schwäche des Verarbeitenden Gewerbes in den neuen Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Jobs in Industrie und im Verarbeitenden Handwerk machen heute nur noch ein Siebentel aller Stellen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die anhaltende Schwäche im Verarbeitenden Gewerbe habe auch auf andere Wirtschaftssektoren übergegriffen, hieß es. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Insbesondere müsse der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der Wertschöpfung von derzeit 17,6 Prozent an das westdeutsche Niveau von 26,4 Prozent angenähert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Als vorsichtig optimistisch kann die Auftragslage im Verarbeitenden Gewerbe bezeichnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Positiv haben sich etwa die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe und die Beurteilungen der Geschäftslage durch die Unternehmen entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Landesweit stellen Firmen mit hohem FuE-Anteil nur 1,4 Prozent der Beschäftigten und 0,6 Prozent des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 27.05.2004)
  9. So sei die Spezialisierung des Verarbeitenden Gewerbes auf hochwertige Investitions- und langlebige Gebrauchsgüter wie Werkzeugmaschinen, Fahrzeuge und Luxusartikel erfolgreich verlaufen. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)
  10. Damit erreichte die Investitionsquote - der Anteil der Investitionen am Gesamtumsatz - mit 8,4 Prozent wieder einen Spitzenplatz im Branchenvergleich des Verarbeitenden Gewerbes, meldete die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) am Montag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)