Verarbeitenden

  1. Die Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe hat sich im vergangenen Jahr um 6,5 Prozent erhöht und lag damit über dem Bundessdurchschnitt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2001)
  2. Besonders das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe der neuen Länder hat sich sehr verschlimmert, zumal die Aufträge zurückgegangen sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Erzeugung des Verarbeitenden Gewerbes sei um die Jahresmitte klar aufwärtsgerichtet gewesen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Allerdings hat das kräftige Wachstum in Teilen des Verarbeitenden Gewerbes gesamtwirtschaftlich nicht stark zu Buche geschlagen, weil der Beitrag dieses Sektors zum Bruttoinlandsprodukt immer noch relativ klein ist. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Die Auftragseingänge des Verarbeitenden Gewerbes sind auch im Mai nicht über den seit Januar konstanten Wert gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Bruttoanlageninvestitionen betrugen 1998 rund 13,3 Milliarden Mark (6,8 Milliarden Euro) und lagen damit nach dem Kraftwagenbau an zweiter Stelle im Verarbeitenden Gewerbe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Federal Reserve Bank of New York veröffentlichte für Dezember 2005 einen überraschenden deutlichen Zuwachs bei der allgemeinen Geschäftstätigkeit im Verarbeitenden Gewerbe des Distrikts New York. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 16.12.2005)
  8. Von 1987 bis 1994 gingen in Hessen im Verarbeitenden Gewerbe mehr als 75 000 Arbeitsplätze verloren. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Positiv sei die Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe, während die Lage der Bauwirtschaft schlecht sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Vor allem im Verarbeitenden Gewerbe habe sich der drastische Verlust von Arbeitsplätzen fortgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)