Verbannung

  1. Nach dem Tode von Wang Anshi 1086 wurde er in die Hauptstadt Kaifeng zurückgeholt, wurde dann Gouverneur von Hangzhou, mußte aber später (1094), als die Reformpartei erneut zum Zuge kam, wieder in die Verbannung gehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Gabriel verrät die Lust und den Bruder und wird schwertbewehrter Türhüter vor dem Paradies, Lucifer, der gegen den rigiden Vater aufsteht, büßt es mit der höllischen Verbannung. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Von einer Zugbrücke herab schickt Kreon, König von Korinth, Medeia in die Verbannung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Damals, 1989, konnte sich die EU lediglich auf eine Verbannung der Tabakwerbung aus den Fernsehprogrammen einigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. All dies ist eine Andeutung dessen, wie es in der Verbannung in Sibirien war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2003)
  6. Sieht so aus, als habe ihn die Niederlage gegen George Bastl weniger erschüttert als die Tatsache, dass man ihn, den größten Sieger dieses Turniers, aus dem Heiligtum in die Verbannung auf Platz zwei geschickt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2002)
  7. Auch bei Mijatovic steckt der Stachel der Verbannung ganz tief: "Ich fühle mich wie ein junger Mensch, dem ein Stück seiner Kindheit fehlt. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Einsam hatte Marguerite aus der Verbannung beobachten müssen, wie ihr Bruder und seine Gesellen im geliebten Metropol in Prunkgewändern einherstolzieren und sich aus den Schätzen des Landes bedienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Also schickten sie ihren Baschtl in die Verbannung, in den hintersten, abgelegensten und ödesten Winkel von Bayern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)
  10. So etwa am Beginn des Films, an dem ein intergalaktischer Rat grimmig guckender Aliens die Verbannung des blauen Klons 626 beschließt; dieser wurde von einem Mad Scientist als stärkstes und bösestes Wesen im gesamten Universum erschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2002)