Vereinigungen

  1. Als Organisationen der rechten Szene werden die 1994 verbotene Wiking- Jugend und andere längst aufgelöste Vereinigungen vorgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2005)
  2. Neben der Diskussion über eine "Europäische Bürgeragenda" stand die Frage im Mittelpunkt, wie Regionen, Kommunen, Organisationen und Vereinigungen mehr Mitsprache in der Europäischen Union erhalten und das "System EU" demokratischer gestalten können. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Der Bundeswahlausschuss hat darüber entschieden, welche Vereinigungen bei Bundestagswahl als Parteien antreten dürfen. ( Quelle: Netzeitung vom 13.07.2002)
  4. Zum Umfang der Erstattungen heißt es im Entwurf, daß Vereinigungen für jede erzielte gültige Zweitstimme bis zu fünf Mark erhalten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Bislang handeln die Kassenärztlichen Vereinigungen für alle Ärzte Kollektivverträge aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2003)
  6. Am 20. Januar 1990 schlossen sich zwölf christliche, liberale und konservative Parteien und Vereinigungen unter aktiver Mithilfe der CSU zur DSU zuammen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Nach der Wende 1989/90 war es nur noch eine Frage der Zeit bis zum Zusammenschluß der Vereinigungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sie unterstütze neu entstehende islamische Vereinigungen und helfe ihnen, sich in der Gemeinde zurechtzufinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2004)
  9. Austausch: Die Seniorenvertretung lädt Verbände, Vereinigungen usw. ein, die sich um die Belange älterer Menschen bemühen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Höchststrafen für Mitglieder und Anführer krimineller Vereinigungen mit terroristischem Hintergrund sollen auf 20 beziehungsweise 30 Jahre verdoppelt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2005)