Vergänglichkeit

  1. Die absteigende musikalische Gestalt ist also eine Chiffre für den einen Grundaspekt unseres Daseins: für Vergänglichkeit, für das "Sein zum Tode". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Als körperloser, flüchtiger Spiegel der gegenständlichen Welt vermitteln sie einen Hauch von Wehmut, Trauer und Vergänglichkeit. ( Quelle: Abendblatt vom 06.07.2004)
  3. So könne eine Solidargemeinschaft, wie das Rentensystem zeigt, auch zwangsweise entstehen, Kameradschaften sei eine gewisse Vergänglichkeit zu Eigen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.11.2005)
  4. Die Gedichte sind geprägt von der Suche nach einer Wirklichkeit jenseits allen von der Vergänglichkeit bedrohten Seins und nach einer Betrachtungsweise, in der die Dichotomie von Leben und Tod aufgehoben ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Und wie alle vorher soll es der Vergänglichkeit preisgegeben werden. ( Quelle: Tagesschau vom 13.06.2005)
  6. Vergänglichkeit und Tod, Wandel sind Themen, die den jungen Dichter beschäftigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2001)
  7. Der Zauber der Vergänglichkeit ist durchdrungen von Melancholie. ( Quelle: Merkur Online vom 02.12.2005)
  8. Im Bewusstsein der erzählenden Hauptfigur festigen sich nun Erfahrungen mit Vergänglichkeit und Tod, mit unerfüllter Liebe und bedrängenden Ängsten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Jeanne-Claude: Aus der Vergänglichkeit heraus entsteht aber auch für das Publikum, unsere Beobachter und Begleiter ein Privileg: Sie hatten die Chance, dabeizusein, etwas Unwiederbringliches miterlebt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Im Alter musterte er - wie viele jenseits der siebzig - den kleiner werdenden Kreis der Freunde mit einer Mischung aus Meditation über die Vergänglichkeit und Empörung über das Ende. ( Quelle: Die Zeit 1996)