Verkäufern

  1. Wenn das Theater ein Unfugladen ist, wie Kurt Böwe in seinem am Sonntag vorgestellten Buch und Lebensbericht meint, dann gehört er zu den liebenswerten, humorigen Verkäufern in diesem Geschäft. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Fahrgäste würden sich zudem von den Verkäufern belästigt fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das No-Limit-Ticket ist in allen Verkaufsstellen von BVG und S-Bahn, aber auch bei mobilen Verkäufern erhältlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Welcher Service wird Käufern und Verkäufern hier geboten, was kann man als Vermieter virtueller Ladenflächen verdienen und worauf kommt es bei dieser Dienstleistung an? ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Angesichts einer immer größeren Zahl von nachgemachten Fahrscheinen warnen die Berliner S-Bahn und die BVG vor dem Ticket-Erwerb bei nicht autorisierten Verkäufern. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2003)
  6. Auf den Märkten der Region wimmelt es von Käufern und Verkäufern aus den Nachbarländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der erste Markt werde 2006 auf das neue Selbstbedienungskonzept mit "stummen Verkäufern", aggressiven Preisen und deutlich weniger Artikeln umgestellt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.11.2005)
  8. "Die Kommunikation zwischen Verkäufern und Käufern ist beispielhaft", weiß Spletter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  9. Dieses Verhalten war den Verkäufern nach den Erkenntnissen des OLG bereits seit Jahren bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2005)
  10. Verkäufern bietet QXL.com die Möglichkeit, neue Kunden und Märkte zu erschließen. ( Quelle: OTS-Newsticker)