Verkäufern

  1. Den Verkäufern von Waren und Dienstleistungsbringern wird dadurch ihre Verkaufstätigkeit sowohl im eigenen Land als auch im gesamten Binnenmarkt erleichtert. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Halloween, der Gruselauftritt der Kürbisse, sorgt jedes Jahr mehr für strahlende Gesichter bei Herstellern und Verkäufern. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  3. Im Gegensatz zu den lautstarken Verkäufern von Lebensversicherungen und Haftpflichtpolicen bleiben die mächtigen Rückversicherer meist diskret im Hintergrund und zeigen ihre gewaltigen Muskeln nur selten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Eine neue Erkenntnis aus dem Dienstleistungsbereich lautet: Die Kunden verlangen keine Qualifikationen von den Verkäufern. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Letzteres ist eine nicht ganz ungefährliche Aktion, weil die Agenten des Augusta National Golf Clubs unlauteren Verkäufern stets hinterher sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  6. Ihren Job liebt sie; doch nur wenig kann die Münchnerin der Sonntagsschicht abgewinnen, die den Verkäufern ihrer Branche mit dem neuen Ladenschlußgesetz droht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Doch dann schnappte die Falle zu: Die Anzeige hatten verdeckte Ermittler aufgegeben, um Verkäufern von gefälschten Mondstücken auf die Schliche zu kommen. ( Quelle: )
  8. Langfristig orientierte Investoren könnten jedoch bei einem solchen Abfallen des Index zu Verkäufern werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. "Hier weiß ich, was mit dem Geld passiert", sagt nicht nur Bodo, der zu den Verkäufern gehört, die von der "platte" zur "motz" übergelaufen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Nachdem günstige Wetterbedingungen den Jahrgang 1995 zu einem großen Weinjahr machte, soll demnächst der Zauber der großen Zahlen den Verkäufern helfen. ( Quelle: Welt 1998)