Verkehrs

  1. Aber in diesen Wochen, wenn die Rückreisewelle aus dem Süden rollt, wird sie auch mit der häßlichen Seite des Verkehrs konfrontiert: Leben retten durch erste Hilfe bei schweren Unfällen. ( Quelle: Die Zeit (37/1996))
  2. Denn ein Motor schmiert und stinkt im ökologischen Zeitalter des stehenden Verkehrs nicht mehr unverpackt vor sich hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Regelung des freien Verkehrs über die innerdeutsche Grenze findet nur Anwendung für Waren, die sich im zollrechtlichen freien Verkehr der EG befinden, sowie für Ursprungswaren der DDR. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Der Minister bietet der Industrie im Gegenzug an, auf gesetzliche Vorschriften oder das Einbeziehen des Verkehrs in den Emissionshandel zu verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  5. Auf der anderen Seite uraltes Prinzip der Stadt konzentrieren und kanalisieren die steinernen Schluchten des Verkehrs und des Austauschs das öffentliche Leben der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Demnach sterben jedes Jahr bis zu 310.000 Europäer vorzeitig an Herz- und Krebserkrankungen, die durch Emissionen des Verkehrs, der Industrie oder der Landwirtschaft ausgelöst oder zumindest gefördert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2005)
  7. Ähnlich wurde die Fertigstellung der "Kathedrale des Verkehrs" im Jahr 1915 gewürdigt. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Der BA-Chef machte keinen Hehl daraus, daß er eine Zunahme des Verkehrs in der Größenordung von 30 bis 50 Prozent für Hadern befürchtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Für eine vollkommen offene Stadt sprechen sich die Experten aber nicht aus: So widmet sich das Mobilitätskapitel der Studie allein dem Ziel eines stadtverträglichen Verkehrs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Bietigheimer rechnen damit, daß mindestens ein Drittel des Verkehrs künftig über die Umgehungsstraße rollt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)