Verlöschen

  1. Und vielleicht war es nicht einmal der Tod seines erstgeborenen Sohnes, der den Vater erledigte, sondern dieses Verlöschen seiner Frau. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. "Updike gelingt es in einer Reihe von Ehegeschichten, deren ganzen Verlauf, von der ersten Glut des Staunens bis hin zu ihrem Verlöschen mit der Scheidung ungefähr zwei Jahrzehnte später, einzufangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. DeLillo erzählt von allerlei Medienvergiftungen, vom Überhandnehmen der Bilder und vom Zerfall der Realität, vom Zersplittern der Wahrnehmung und vom Verlöschen des Gedächtnisses im Bilderrausch der Medien. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  4. "Die Niederlage, der Bankrott, das Desaster, der Schiffbruch, das Verlöschen, der Tod des Kommunismus, nur das Vorspiel unseres Untergangs.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Gleichzeitig sucht er eine literarische Form, mit der er die Indifferenz, das Nichts beschreiben kann: "eine plattere Ausdrucksweise, eine knappere, ödere Form," die das fortschreitende Verlöschen der menschlichen Beziehungen auf den Punkt bringt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Ein lyrisches Verlöschen im Gedanken an die, für die es sich da in diesem Moment offensichtlich lohnte zu sterben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2003)