Verlagshaus

  1. Die Mutter, das spanische Verlagshaus Prensa Ibérica, ist mit 17 spanischen und portugiesischen Regionalzeitungen und nun schon zwei deutschen Wochenzeitungen einer der stärksten Zeitungsverlage Spaniens. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  2. Die Behauptung des Filmproduzenten Lew Rywin, dass Miller ihn mit einer zwielichtigen Schmiergeld-Offerte zu dem Verlagshaus Agora gesandt habe, hat vor dem Untersuchungsausschuss im Sejm zwar bisher keine Bestätigung gefunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2003)
  3. "Die Vorwürfe entlarven sich selbst und bedürfen keiner besonderen Kommentierung", teilte das Hamburger Verlagshaus mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Um die Nutzung des Gebäudes am Alex zu verbessern, soll das Verlagshaus in den nächsten beiden Jahren umfassend modernisiert werden", teilte der Sprecher von Gruner + Jahr, Reimar Unterlöhner, am Freitag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Auch im Inneren hat das neue Verlagshaus einiges zu bieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  6. Er vertritt die Gesellschaft allein, solange er einziger Liquidator ist.HRB 34687 Verlagshaus Storkower Straße GmbH (Storkower Str. 158, 10407 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Basler Mediengruppe (BMG), der die Jean Frey AG gehört, hat den Ende Dezember abgeschlossenen Vorvertrag mit dem größten Schweizer Verlagshaus für hinfällig erklärt und einen neuen Eigentümer präsentiert, die Investmentbank swissfirst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  8. Im Verlagshaus von Gruner + Jahr wurden unter der diesjährigen Schirmherrschaft von TV-Moderator Johannes B. Kerner (selbst Vater zweier Kinder) 50 Bilder versteigert, die von krebskranken Kindern mit großer Begeisterung gemalt worden waren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.06.2005)
  9. Als der Sportliebhaber das Ruder übernahm, hatte Bertelsmann eine gewaltige Expansionsphase hinter sich, die aus einem mittelständischen Verlagshaus einen milliardenschweren Konzern "rund ums Buch" gemacht hatte. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  10. Sie haben kein Verlagshaus im Rücken, träumen aber auch nicht davon, den Markt zu überrollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)