Verpackungen

  1. Gefragt sind heute weniger aufwendige, sondern originelle Verpackungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Pharma-Firma nimmt Verpackungen zurück und greift so Gesetzen vor / Test verlief erfolgreich OBERURSEL. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Ein Sprecher des Umweltministeriums sagte, der Hersteller habe erklärt, "die Eier selbst stammen nicht aus Belgien", es habe sich lediglich um belgische Verpackungen gehandelt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Trotz des gestiegenen Umweltbewußtseins gibt es noch Zeitgenossen, die Zigarettenschachteln, Getränkedosen oder Verpackungen einfach wegwerfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Kern des Vorschlags: Nur die ökologisch nachteiligen Verpackungen der Massengetränke Bier, Mineralwasser und Brause sollen künftig der Pfandpflicht unterliegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.03.2004)
  6. Die Umweltschützer gehen davon aus, dass 98 Prozent der Verpackungen zurückgebracht und das Pfand wieder eingelöst würden. ( Quelle: )
  7. Verpackungen werden derzeit zu 90 Prozent mit dem Rohstoff aus der Mülltonne hergestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  8. Verpackungen, die mit einem sprechen - Fachausdruck: Labertaschen!" ( Quelle: BILD 1999)
  9. Dann könne es keine "haushaltsnahe" Rücknahme von Verpackungen geben, die in Folge in den Geschäften zurückgenommen werden müssten. ( Quelle: )
  10. Sie fanden verschmutzte Kartons, aufgerissene Verpackungen und sogar Gefrierbrand an der Ware. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)