Verpflichtungserklärung

1 3 Weiter →
  1. Doch ich habe nie eine Verpflichtungserklärung unterschrieben, habe auch nie von einem Decknamen gewußt und auch nie irgendeinen Auftrag für diese Firma ausgeführt", wies die Weltmeisterin von 1969 und 1970 die Anschuldigungen zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Diese mangels Mitbeurkundung der Darlehensvereinbarung unwirksame Verpflichtungserklärung hat er erfüllt, indem er das Angebot an die zu benennenden Käufer gerichtet hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. "Wer eine Verpflichtungserklärung unterschieben hat", so Fraktionssprecher Holger Doetsch, "hat im Öffentlichen Dienst nichts zu suchen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Es gibt eine Verpflichtungserklärung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2002)
  5. Zwar unterschrieb Schindhelm wenige Stunden bevor seine IM-Akte angelegt wurde, eine Verpflichtungserklärung für die Stasi, aber schon nach wenigen konspirativen Sitzungen mit Kontaktmajor Thümer attestiert dieser ihm ideologische Bauchschmerzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dass eine schriftliche Verpflichtungserklärung nicht vorliege, stehe dieser Einschätzung nicht entgegen. ( Quelle: Sat1 vom 18.12.2005)
  7. Aus ihrer IM-Akte, die der "Berliner Zeitung" vorliegt, geht hervor, daß sie vier Wochen vor ihrem 18. Geburtstag 1984 eine Verpflichtungserklärung handschriftlich verfaßte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Biathlet Jens Steinigen dagegen will es 'gar nicht so realisiert' haben, als er mit 17 Jahren 'eine Art Verpflichtungserklärung für Stillschweigen' unterschrieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 3 Weiter →