Verständigung

  1. "Die Welt verliert in ihm eine Persönlichkeit, für die der interreligiöse Dialog und die Verständigung zwischen den Kulturen stets ein besonderes Anliegen war", stellte der Vorsitzende Nadeem Elyas fest. ( Quelle: n-tv.de vom 03.04.2005)
  2. Ob es zwischen Jelzin und Gorbatschow zu einer Verständigung kommt, steht noch dahin, denn der russische Präsident erhielt im Fernsehen keine Sendezeit, um zur Volksabstimmung über den Erhalt der Union, die am Sonntag stattfindet, Stellung zu nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Auch moderate, zur Verständigung bereite oder säkulare Muslime sehen in den Kreuzzügen eine wesentliche Ursache für das gespannte und von Misstrauen bestimmte Verhältnis der islamischen Welt zum Westen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2004)
  4. Der "Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung" wird diesmal dem britischen Historiker Eric Hobsbawn verliehen, während der Anerkennungspreis für Toleranz an den Zagreber Publizisten und Verleger Nenad Popovic geht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das Schwierige an der Wahrheit ist aber nicht nur die Aufdeckung der Sachverhalte, sondern auch die Absicht und Aussicht auf Verständigung, Versöhnung und Gerechtigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Online-Kommunikation trägt zu großer Verständigung bei - aber erleichtert auch Menschen mit krimineller, gar terroristischer Absicht das Handeln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der Bundespräsident rief zu einer Kultur der Toleranz und Verständigung auf. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Verständigung auf einheitliche Bildungsstandards sei keine Absage an das föderale Bildungssystems, sagte der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Jürgen Zöllner (SPD). ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.05.2002)
  9. Ebenso deutlich wurde, daß arabische Intellektuelle Einladungen zu solchen Konferenzen gern folgen - auch deshalb, weil sie Gelegenheit zur Verständigung und Auseinandersetzung auch untereinander bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Auch intern wird bei der PVG viel für die internationale Verständigung getan. ( Quelle: Abendblatt vom 08.07.2004)