Verständigung

  1. Wie es beim Privatisieren solcher Grade noch Verständigung mit anderen geben kann, ist für einen Schriftsteller eine nicht ganz unwesentliche Frage; Walser weiß das. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In den vergangenen Jahren habe die Verständigung über die Religionsgrenzen hinweg häufig zu Enttäuschungen geführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  3. Partnerschaft zwischen Kliniken Haus baut "Brücke der Verständigung" nach Simferopol (epd). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bundespräsident Roman Herzog würdigte ihn bei der Überreichung eines Preises für die deutsch-russische Verständigung als "Vorbild für die Jugend". ( Quelle: )
  5. Das ist zwar verständlich, aber das Bedürfnis nach Verständigung zwischen den Kulturen darf nicht so weit gehen, dass man solche Ideologien des Hasses und des Ressentiments übersieht und sie nicht mehr kritisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2004)
  6. Auch wenn Erwachsene zum ersten Mal Klavier spielen, klappt die Verständigung zwischen den Nervenzellen der beiden Areale schon nach 20 Minuten - schneller als bisher angenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2003)
  7. Bei den Bemühungen um einen Subventionsabbau sind die Chancen für eine Verständigung der Parteien gestiegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2003)
  8. Anfangs hatten wir auch eine Verständigung mit der PDS gefunden, wonach die PDS ihre Vermögensangelegenheiten sehr großzügig selbständig verwalten konnte. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. AAAS Die größte Wissenschaftstagung der Welt war geprägt von der Politik der Weltmacht USA: Es ging um Sicherheit, Verständigung - und Kritik. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.02.2005)
  10. Außerdem zeichnen sich Eckpunkte einer Verständigung zwischen Springer und Kirch Media im Streit um eine Forderung des Verlages von knapp 800 Mio. Euro ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)